Kompetenzbereich Volkswirtschaftslehre
-
Game Theory (272007)
Termine: Lehrpersonen: Mi. 09:15 - 10:45 | VII-002 Klapper Inhalt: This is a course in Game Theory, presenting models and equilbrium concepts used to describe situations of strategic interaction.
Literatur: The material for the course will consist of lecture slides, notes, and exercise sets, electronic copies of which will be posted at the Stud.IP website.
-
Übung zu Game Theory (272008)
Termine: Lehrpersonen: Fr. 09:15 - 10:45 | VII-201 (Gruppe 1) Hardt Di. 09:15 - 10:45 | VII-002 (Gruppe 2) Senk Inhalt: Die Übung bietet den Studierenden Gelegenheit, Verständnisfragen auf Deutsch zu stellen und den Vorlesungsstoff ggf. durch Übungsaufgaben zu vertiefen.
-
Seminar zur Mikroökonomik (272009)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Hoppe-Wewetzer Inhalt: Diskussion von Forschungsbeiträge im Bereich "Energy and Environmental Markets, Industrial Organization, and Regulation"
Nähere Informationen werden im Seminarsteckbrief bekannt gegeben.
Literatur: Basisliteratur: Kellogg and Reguant (2021), Handbook of Industrial Organization, Ch. 17
https://doi.org/10.1016/bs.hesind.2021.11.017
Themen: Siehe Ankündigung bei Stud.IP und auf der Homepage des Instituts für Mikroökonomik
Bemerkungen: Die Veranstaltung richtet sich an Studierende mit Interesse an industrieökonomischen und spieltheoretischen Anwendungen.
Anmeldung zum Seminar: Geschäftszimmer des Instituts für Mikroökonomik, Frau Reineke, R. I-211
Prüferin: Prof. Dr. Hoppe-Wewetzer